Service Development
Wir verbinden Idee, Daten und Umsetzung - transparent und wirksam.
Service Development
Für:
Eigentümer, Bestandshalter, Family Offices, Fonds, Banken, Projektträger der öffentlichen Hand
Ziel:
Flächennachfrage und Ertrag mit datengetriebenen Services steigern – transparent, ehrlich, umsetzungsstark.
Projektentwicklung beginnt bei uns mit Baurecht sowie Konzept & Positionierung – und denkt die erfolgreiche Vermietung von Anfang an mit. Wir gestalten Betreiber-, Energie-, Mobilitäts- und Nutzer-Services, die echte Mehrwerte im Betrieb liefern. Durch Echtzeit-Daten aus Planung und Baustellenbetrieb wird das Investoren-Reporting nachvollziehbar: Fortschritt, Kosten, Qualität und Termine werden sichtbar – ohne Schönfärberei. Für die technische Umsetzung arbeiten wir mit erfahrenen Kooperationspartners zusammen zusammen, die technische Projektentwicklung Als Einheit zusammen mit Baucontrolling, Projekt-/Kosten-/Terminsteuerung verstehen. So verbinden wir Baurecht, Konzeption, Positionierung, Vermietung sowie technische Umsetzung zu einem belastbaren Gesamtprozess.
Schwerpunkte
- Service-Design & Go-to-Market: Betreiber-, Energie-, Mobilitäts-, Community-Services; Pilotierung und Roll-out
- Data & Reporting: Datenräume, Dashboards, Frühwarnindikatoren; Fortschritts-/Qualitäts-/Kosten-Monitoring in Echtzeit
- Technische Delivery (mit Partnern): Baucontrolling, PM/PD, Schnittstellen- und Vergabesteuerung, Qualitätssicherung
- Baurecht & Positionierung: Baurechtschaffung, Konzept- und Ausbaulogik, Vermietungs- und Vermarktungsarchitektur
Projektoutputs (Auswahl)
- Service-Blueprints, Geschäftsmodelle, Preismodell & KPI-Set
- Live-Dashboards (Baufortschritt, Kosten, Termine, Flächenupdates, Qualität)
- Reporting-Pakete für Investoren & Kreditgeber (ehrlich, nachvollziehbar)
- Stakeholder-/Vergabeplan, Abnahme- und Qualitätsschleifen
- Vermietungsleitfaden (Flächenkonfiguration, Angebotslogik, Incentives)
